Ingo Komenda
Vita, Ausbildungen und Berufserfahrung

Nach dem Abitur habe ich im Krankenhaus Zivildienst geleistet und bin dort zum ersten Mal mit psychischen Erkrankungen und medizinischem Wissen in Kontakt gekommen.

Es stellte sich mir die Frage, wie es sein kann, dass Menschen auf diese Weise krank werden und welche Wege es geben kann, etwas dagegen zu tun. Bald darauf fasste ich den Entschluss, Psychologie zu studieren. Da ich selbst mit 5 Jahren an einem Fieberkrampf fast gestorben wäre, kannte ich das Leid, das Menschen durchlaufen können. Auch hat mich diese Krankheit früh für das Unbewusste sensibilisiert.

Ich studierte unterschiedliche Therapieformen, wie etwa Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Tiefenpsychologie und Gesprächstherapie. Allerdings haben mir diese Ansätze, keine für mich ausreichenden Antworten, auf meine grundlegenden Fragen gegeben.

Im Rahmen des Studiums, lernte ich dann die klassische Hypnose sowie NLP und Lösungsorientierte Kurzzeittherapie kennen. Die Denkweise, dass man auch schnell Lösungen finden kann, faszinierte mich. Ich merkte aber auch, dass auf diese Weise oft keine dauerhaften, tiefgehenden Ergebnisse zu erzielen sind.

Nach dem Studium fand ich 2000 in München eine Stelle in der beruflichen Rehabilitation mit Hörgeschädigten. Ich lernte die Gebärdensprache und wurde weiter für das Nicht-sprachliche in der Kommunikation sensibilisiert.

Fünf Jahre später, übernahm ich dann die Kursleitung einer Maßnahme für Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit dem Ziel, kurzfristig therapeutische und berufliche Lösungen zu finden. Hier konnte ich mein psychiatrisches Wissen vertiefen und Erfahrungen sammeln. Weiterhin habe ich durchgehend mein Wissen über Coaching und Therapie erweitert, u. a. in den Bereichen Focusing, NLP, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Psychiatrie und dem Enneagramm. Gerne habe ich begleitend durchgehend als Dozent und Seminarleiter gearbeitet.

2010 gründete ich, auf Anfrage einiger Klienten, berufsbegleitend meine Privatpraxis. Gleichzeitig begann ich eine intensive Hypnoseausbildung, zunächst im Bereich NLP und strategischer Hypnose, dann am Institut für angewandte Hypnose (Mainz). Bisher umfasst meine Ausbildung im Bereich medizinische und psychologische Hypnotherapie, Seminare und Supervisionen von über 600 Stunden. Die von mir gelernte Form der Hypnose, wird vor allem von Ärzten und Psychologen ausgeübt und existiert in dieser Form nur in Deutschland.

Bisher habe ich hier viele Antworten auf meine Fragen gefunden und bin zutiefst dankbar, diese Art der Therapie ausüben zu können, denn hier finden sich die Lösungen, die ich lange gesucht hatte.

Ich habe gelernt, dass auch Menschen, die „austherapiert“ sind oder an anderer Stelle keine Hoffnung mehr finden, von der Hypnotherapie sehr profitieren können und dass für jeden Menschen Heilung möglich ist.

 

Lebenslauf  
1970 geboren in Gronau/Westfalen, heute Vater von 2 Söhnen
1993-2000 Studium der Psychologie an der WWU Münster mit Schwerpunkt klinische Psychologie und ABO. Studienbegleitend Fortbildung „Lösungsorientierte Kurzzeittherapie“ u. a. bei Steve de Shazer
1996-2000 Nachtwache im Haus Martinus in Greven, eine Einrichtung für psychisch kranke Hörgeschädigte
1998-2000 Grundstudium VWL und Ethnologie
2000-2005 Tätigkeit als Psychologe bei der Firma SALO&Partner in der Maßnahme für Menschen mit Hörschädigungen
seit 2005 Tätigkeit als leitender Psychologe in der beruflichen Rehabilitation bei der Firma SALO&Partner in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (Psychotherapie und Berufsfindung)
  Fortbildungen und berufsbegleitende Tätigkeiten
2005-2008 Co-Seminarleiter zu Focusing und dem Enneagramm mit Maria‑Anne Gallen
seit 2008 Ausbilder der Psychologen der SALO GmbH
2010 Gründung meiner Privatpraxis
seit 2011 Ausbildung zum psychologischen und medizinischen Hypnotherapeuten sowie zum Master der Hypnotherapie am Institut für angewandte Hypnose Mainz
seit 2014 Fortbildung im Bereich „Motivierende Gesprächsführung“ u. a. bei Dr. Steve Rollnick