Die unbekannte Seite des Unbewussten
Jeder Mensch kann „hypnotisieren“, d.h. das Unbewusste des anderen ansprechen und darauf einwirken. Menschen können Macht über uns erlangen, manchmal ohne dies zu wissen.
Unter normalen Umständen tut kein Mensch etwas, was er nicht will, aber unter Extrembedingungen (als Kind, unter traumatisierenden Bedingungen oder bei stetiger Wiederholung), können wir unter den Einfluss eines Menschen geraten, der dann Macht über uns erlangt. Dies kann auch nach langer Zeit noch wirken, wenn die Person schon lange nicht mehr lebt oder keinen Kontakt mehr zu uns hat.
Jeder, der schon mal extremes Mobbing erlebt hat, kann dies ebenso nachvollziehen wie jemand, der einen schädlichen Lehrer hatte oder einem anderen Menschen „hörig“ war. In unseriösen spirituellen oder religiösen Gruppen (wie z.B. Sekten) und psychologisch fragwürdigen Richtungen, kann dies auch eine große Rolle spielen.
Menschen beeinflussen uns nachhaltig (und zumeist unbewusst!), oft gerade non-verbal und manchmal liegt die Ursache eines Problems genau darin. Da diese Beeinflussungen tief im Unbewussten verankert sind, kann meiner Erfahrung nach, vor allem die Hypnose dagegen wirken und dauerhaft gegen eine Fremdbeeinflussung helfen. Hier muss man mit Hypnose diese tief verankerten Suggestionen auflösen. Eine andere wirksame Methode ist mir nicht bekannt.
Es gibt verschiedenen Arten von Beeinflussung durch andere (oder auch uns selbst), zu nennen sind hier:
- Aufträge
- Gebote
- Verbote
- Flüche
- Schwüre
- Hypnotische Siegel
Einwirkung anderer durch verdeckte oder direkte Hypnose, Rituale, Folter, religiöse Beeinflussung, psychischen oder sexuellen Missbrauch oder Suggestionen unter Drogeneinfluss
Hypnotherapie kann diese Fremdbeeinflussungen auflösen und uns sogar für die Zukunft dagegen „impfen“.
Je nach Schwere, dauert die Bearbeitung unterschiedlich lang. Bei den sanfteren Selbstbeschränkungen reichen 2–3 Sitzungen. Bei schwerer Einwirkung kann die Auflösung und „De- und Umprogrammierung“ deutlich länger dauern